-
Der Bereich Teilhabe und Bildung der Stiftung freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Igel und dessen erstem Beigeordneten Paul Niepalla (Stadt Ludwigsfelde).
-
Jürgen Hancke - Geschäftsführer Geschäftsbereich Teilhabe und Bildung - begrüßt die Anwesenden untermalt von einer musikalischen Darbietung des Kinderchors.
-
Manuela Schikora - Geschäftsführerin Geschäftsbereich Teilhabe und Bildung - unterzeichnet die Bau-Urkunde.
-
Die silberfarbene Zeitkapsel kann mit Urkunde, Spielzeug, Kleingeld, Architekturplänen und Tageszeitung befüllt werden.
-
Was Geschäftsführer Jürgen Hancke umgehend ...
-
... gemeinsam mit den Kindern umsetzt.
-
Der zukunftssicherer Verschluss erfolgt unter Anleitung von Ulf Heisler - Koordinator Bauinvestitionen des Geschäftsbereiches.
-
Nach getaner Arbeit steht der Kinderchor in den Startlöchern ...
-
... um endlich dem Architekten Jan Jeschonnek - FJ Architekten - Fragen über die zukünftigen Kita stellen zu können.
-
Das Einsetzen der Zeitkapsel erfolgt behutsam wie aufmerksam von Kinderhand.
-
Symbolische Besiegelung der Zukunft mittels Verschließen der Zeitkapsel.
-
Am 22. Januar 2025 feierte unsere Bauherrin – die Stiftung Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin – feierlich die Grundsteinlegung für die neue Kindertagesstätte Himmelsleiter in Ludwigsfelde.
Mit dem Neubau der Kita schafft das Diakonissenhaus neue Maßstäbe in der stiftungseigenen Kinderbetreuung. Die Bauherrin setzt dabei auf ein modernes Konzept mit energieeffizientem Gebäude. Auf 550 m² entstehen Räume, die zum Spielen, Lernen und Entdecken einladen. Insgesamt sind 110 Betreuungsplätze vorgesehen.
Ein Ort voller Gemeinschaft, Kreativität und Möglichkeiten entsteht, so beschreibt der stiftungseigen News-Artikel das neue Kita Projekt.
Herzlichen Glückwunsch Kita Himmelsleiter!
Kinderträume Wirklichkeit werden zu lassen macht unter diesen Umständen den Architekten doppelt Freude!
Weitere Informationen zum Bauvorhaben Kita Himmelsleiter gibt es hier
